Archiv
SharePoint Workspace 2010 | Produkthandbuch
Nach einem Jahr ist es endlich soweit. Das Produkthandbuch zu Microsoft SharePoint Workspace 2010 ist jetzt auch in deutscher Sprache als Download erhältlich.
Dabei haben Sie Die Wahl, als PDF oder XPS
Nun hat es fast 1 Jahr gedauert, bis die deutsche Version erhältlich ist. Leider ist kein einziges Wort zum Office Service Pack 1 und den darin enthaltenen Verbesserungen, gerade was SharePoint Workspace 2010 angeht, enthalten. Das ist schade, denn gerade hier hat sich was Skalierbarkeit und Performance, und die Menge der zu synchronisierenden Dokumente viel getan. Deshalb verweise ich auf meinen Blogbeitrag 500 – 1800 – 7500 – 1000.
Neben SharePoint Workspace 2010 gibt es im Downloadcenter noch die Produktbeschreibungen zu
Access 2010, Excel 2010, InfoPath 2010, Office 2010, Office Mobile zu Windows Phone 7, Office Web Apps, OneNote 2010, Outlook 2010, PowerPoint 2010, Publisher 2010 und Word 2010.
Hier der Link zum Downloadcenter
Office 2010: Administrative Template files (ADM, ADMX/ADML) and Office Customization Tool
Im Downloadcenter von Microsoft sind jetzt Vorlagen für Gruppenrichtlinien als Download erschienen. Und das sowohl für 32BIT als auch 64Bit. Dazu ein Referenz Excel-Sheet, welches die Einstellungen aller Office Komponenten einschließlich Visio 2010 und Project 2010 enthält.
Dazu eine Blatt für neue und entfernte Optionen.
Hilfe dazu finden Sie auch auf den Technet-Seiten von Microsoft.
Application |
ADMX, ADML, ADM, and OPA files |
|
Microsoft Access 2010 |
access14.admx, access14.adml, access14.adm, access14.opax, access14.opal |
|
Microsoft Excel 2010 |
excel14.admx, excel14.adml, excel14.adm, excel14.opax, excel14.opal |
|
Microsoft InfoPath 2010 |
inf14.admx, inf14.adml, inf14.adm, inf14.opax, inf14.opal |
|
Microsoft Office 2010 system |
office14.admx, office14.adml, office14.adm, office14.opax, office14.opal |
|
Microsoft OneNote 2010 |
onent14.admx, onent14.adml, onent14.adm, onent14.opax, onent14.opal |
|
Microsoft Outlook 2010 |
outlk14.admx, outlk14.adml, outlk14.adm, outlk14.opax, outlk14.opal |
|
Microsoft PowerPoint 2010 |
ppt14.admx, ppt14.adml, ppt14.adm, ppt14.opax, ppt14.opal |
|
Microsoft Project 2010 |
proj14.admx, proj14.adml, proj14.adm, proj14.opax, proj14.opal |
|
Microsoft Publisher 2010 |
pub14.admx, pub14.adml, pub14.adm, pub14.opax, pub14.opal |
|
Microsoft SharePoint Designer 2010 |
spd14.admx, spd14.adml, spd14.adm, spd14.opax, spd14.opal |
|
Microsoft SharePoint Workspace 2010 |
spw14.admx, spw14.adml, spw14.adm, spw14.opax, spw14.opal |
|
Microsoft Visio 2010 |
visio14.admx, visio14.adml, visio14.adm, visio14.opax, visio14.opal |
|
Microsoft Word 2010 |
word14.admx, word14.adml, word14.adm, word14.opax, word14.opal |
|
Office 2003 nach Office 2007 oder Office 2010 | interaktive Hilfe
wer sucht der findet. Immer wieder werde ich gefragt, ob es denn eine Hilfe gibt, um Office 2003 Anwendern einen leichteren Umstieg auf Office 2007 oder Office 2010 zu ermöglichen.
Grundvoraussetzungen:
interaktive Hilfe Office 2003 zu Office 2010 | Internetzugang** und Adobe Flashplayer |
interaktive Hilfe Office 2007 zu Office 2010 | Internetzugang** und Silverlight |
Adobe Flashplayer erhalten Sie hier, Silverlight hier
**Grundsätzlich können Sie die interaktive Hilfen herunterladen und installieren, oder aber immer nur über das Internet ausführen.
Nach der Installation ist das Internet nicht mehr notwendig.
Programm deutsch | Online Version | Download Version |
![]() |
2007 | 2010* | 2007 | 2010 |
![]() |
2007 | 2010* | 2007 | 2010 |
![]() |
2007 | 2010* | 2007 | 2010 |
![]() |
2007 | 2010* | 2007 | 2010 |
![]() |
2007 | 2010* | 2007 | 2010 |
![]() |
2010* | 2010 |
![]() |
2010* | 2010 |
![]() |
2010* | 2010 |
![]() |
2010* | 2010 |
![]() |
2010* | 2010 |
* es handelt sich um ein Silverlight Objekt, dass von der Microsoft Seite referenziert wird
Office 2010 – coole Features
seit gestern (13-16.7.2009) gibt es für die Microsoft World Partner Conference Teilnehmer in New Orleans die TP (Technical PreView) zu Office 2010 (14.0.4006.1110). TP bedeutet unter anderem, dass sich noch vieles ändern kann.
Office 2010 wird es sowohl in der 32-Bit als auch in der 64-Bit Version geben.
Office 2010 wird auf Windows XP mit Service Pack 3, Windows Vista und Windows 7 laufen.
Unter einem 64-Bit Betriebssystem ist sowohl Office 2010 32-Bit als auch 64-Bit lauffähig.
Die TP von Office 2010 besteht aus folgenden Komponenten:
- Microsoft Access 2010
- Microsoft Excel 2010
- Microsoft InfoPath Designer 2010
- Microsoft InfoPath Editor 2010
- Microsoft OneNote 2010
- Microsoft Outlook 2010
- Microsoft PowerPoint 2010
- Microsoft Publisher 2010
- Microsoft SharePoint Workspace 2010
- Microsoft Word 2010
Dabei fallen 3 Dinge auf:
- “Office“ fehlt in der Bezeichnung zwischen Microsoft und dem Produkt
- Aus dem Produkt Microsoft Office InfoPath 2007 wurden derer zwei:
Microsoft InfoPath Designer 2010 und Microsoft InfoPath Editor 2010. - eine neue Produktbezeichnung: Microsoft SharePoint Workspace 2010 ersetzt Microsoft Office Groove 2007.
Nun, das Erscheinungsdatum für Office 2010 liegt noch weit vor uns. Derzeit wird das 1 Quartal des Jahres 2010 genannt. Viel Zeit zum Kennenlernen der Produkte.
einen kurzen Einblick über die einzelnen Produkte findet ihr hier.