Archiv
Cabrio-Tour nach Griechenland – Tag 21
16.7.2010Über Meran und das Timmelsjoch sind wir dann wieder zu Hause gelandet.
Es war ein toller Cabrio-Urlaub, am Schluss etwas zu heiß, mit Kultur und Stränden, 3 Mittelmeerüberquerungen, mit 6 Ländern: Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Italien und Griechenland, 6310 gefahrenen Kilometern und 809 verbrannten Liter Benzin, vielen Eindrücken, gutem Essen und netten Leuten wunderbare 21 Tage.
Cabrio-Tour nach Griechenland – Tag 20
15.7.2010384 km später. Lago di Garda. Hier stimmt die Wasserqualität. Nicht zu vergleichen mit Griechenland, aber klasse. Über Florenz mit Stadtausflug, Bolognia und Verona direkt an den See. In Verona hatte es dann 39,5° Hitze. Ohne Klimaanlage nicht auszuhalten. Dafür dann direkt in den Gardasee gesprungen. Morgen dann noch die Alpen, dann geht dieser 3 Wochen Cabrio-Urlaub zu Ende.
Cabrio-Tour nach Griechenland – Tag 19
14.7.2010So, gaaanz früh aufgestanden. Bevor es wieder warm wird. Mist. Schon nach dem Duschen ist es heiß. Nach dem Frühstück 200 Meter neben dem Zeltplatz der alten Stadt Pompei einen Besuch abgestattet. Nur 10 Leute in der Schlange.
Als wir gegangen sind, waren es 150 ? Darunter 50 Japaner. Gleich auf die Autobahn, um Neapel herum und auch Rom in der Hitze liegen gelassen. Muss nicht bei 37°im Schatten durch die Hauptstadt.
Nach 300 Kilometer sind wir im Landstrich Umbrien an einem See gelandet. Campingplatz mit Animation. Wasserqualität ? Ich würde und werde nicht reingehen. Wir sind jetzt das Meer gewöhnt.
Cabrio-Tour nach Griechenland – Tag 16
11.7.2010Autofreier Tag. Nicht ganz. Zum Frühstück schnell mal in den Hafen gefahren.
Ansonsten nur Strand und Wasser und abends Fußball. Also haben wir nur gegen den Weltmeister verloren.
Cabrio-Tour nach Griechenland – Tag 15
10.7.2010Nach der gestrigen „Mammut“-Tour haben wir heute schlappe 180 km zurückgelegt. Waren auch bei einer Umsonst Bucht, hatten wir als Tipp bekommen, aber die war total überlaufen. Und wir waren enttäuscht, hatten wir doch noch auf der Rundfahrt der Halbinsel Levkada einen TUI-Strand erfahren, ziemlich steil die Küste hinunter und dann das Wahnsinns-Bild. Ein langer Strand mit Wellen, 2 Kiosken und weiße Sonnenschirme, gepaart zu blauen Liegenstühlen und ein sagenhaftes blaues Meer, in allen Schattierungen. Und „fast“ leer.
Gelandet sind wir 40 km vor Igoumenitsa, an einem terrassenförmigen Campingplatz. Unser Zelt steht 30 m vom Meer entfernt und wir genießen die Kühle und Sonne zugleich.