Schon den Unterschied gemerkt? Nun, nur wenn sie bereits die Office Version 2006 (Build 12827.20000) oder höher auf Ihrem Rechner installiert haben. Denn während einige das langsame Speichern in eine OneDrive Bibliothek monieren, hat Microsoft an anderer Stelle weitergedacht….
Früher
- Dokument erzeugen
- Speichern
- Teilen
und jetzt:
- Dokument erzeugen
- Speichern und Teilen
Während früher dre seperate Schritte notwenig waren, sind es jetzt zwei Schritte, denn der letzte Schritt wurde in einen Dialog zusammengefasst. Aber nur wenn…
wir den Speichern Button anklicken oder STRG-S über die Tastatur eingeben UND
das Dokument in OneDrive for Business oder OneDrive Personal speichern wollen.
Andere Speicherorte wie zum Beispiel Dokument Bibliotheken in SharePoint Online funktionieren (noch?) nicht.
hier die kleine Bilderstrecke:
Ich kann in diesem Dialog auch ein Wechsel vornehmen. Also als Beispiel von OneDrive for Business zu OneDrive (Personal) wechseln. Dann aber nurmehr in das Hauptverzeichnis. Einen Ordner kann ich dann allerdings nicht auswählen. Habe ich von einem Benutzer ein komplettes Verzeichnis mit Ordner und Dateien geteilt bekommen (mit mir geteilt), dann erscheint dieser ebenfalls. Aber auch hier werden die Ordner nicht angezeigt und können nicht ausgewählt werden. Wer einen Zugriff zu einem anderen Mieter in Office 365 hat, der steht vor dem gleichen Problem. Obwohl ordnungsgemäß eingebunden, wird er nicht einmal eingebunden.
das funktioniert aber nur, wenn ihr Administrator bestimmte Dinge zuläßt. Wenn er das Teilen mit externen Benutzern nicht gestattet, dann wird der Benutzer nach dem Speichern mit einer Fehlermeldung konfrontiert:
Zusammenfassung
Microsoft sollte hier noch nachbessern. Wenn ich vom Standard-Speicherort, wechsle dann muss die Auswahl der Ordner angezeigt werden. Warum werden nicht alle auf dem System vorhandenen OneDrive for Business angezeigt?
Natürlich kann ich auf weitere Speicheroptionen klicken und lande an altbekannter Stelle. Aber dann ist auch das Dialogfenster weg.
Ich weiss nicht, wie viele Client-Server Abfragen für die Rechte notwendig sind, aber das leidige Thema, mit externen Benutzern zu teilen, wird vermehrt auftreten. Nicht jeder Benutzer hat Kontakt mit seiner IT-Abteilung. Und wenn er es nicht weiss, dann wird eine Fehlermeldung schnell zum Boomerang, dann mache ich es in gewohnter Weise. Erst Speichern und dann Teilen.
Quelle: Microsoft