Meinen ersten Besuch auf der CeBIT in Hannover, damals hieß die CeBIT noch Hannover Messe, der war 1976, da gab es noch gedruckte Werke über Mikroprozessoren, hat für mich einen bleibenden Eindruck hinterlassen, so dass ich bis heute immer wieder gekommen bin. Seit 2000 dann nicht mehr als Besucher sondern bei Microsoft auf dem Stand, der sich damals noch in Halle 2 befunden hat. Das Auf- und Ab der Der Besucherzahlen hat man bei Microsoft nie wahrgenommen. Auch in diesem Jahr erschlagen mich Zahlen, wenn man hört, das sich am Tag 40000 Besucher pro Tag auf dem Microsoft Stand in Halle 4 getummelt haben. Und wie in jedem Jahr gibt es tolle Highlights, zwei davon hier kurz erwähnt:
“Bin ich hier richtig, ich möchte mich für die Private Cloud registrieren”
oder
“Wir überwachen unsere Server und Clients noch manuell, Sind Sie der Meinung, das die System Center Programme für unsere 500 Server nicht überdimensioniert sind ?”
Ansonsten hat es wieder viel Spaß gemacht, die vielen Fragen zu beantworten, gegen die manchmal doch zu lauten Töne der Band im Center Stage anzukämpfen, die Stimme zu behalten und ohne Grippe wieder nach Hause zu kommen.
CeBIT 2012 abgehakt, auf ein Neues auf der CeBIT 2013 .