SharePoint Workspace 2010 | Vorsicht bei Offlinedateien


Synchronisierung
Schon bei Windows XP gab es sie, fortgeführt wurden sie bei Windows Vista und noch effektiver im Einsatz sind sie bei Windows 7: die Möglichkeit, Offline-Dateien zu verwenden.
Zur Erinnerung:
Mit den Offlinedateien kann ich bestimmte Dateien vollautomatisch vom Client mit einem Server synchronisieren, also diese Dateien an 2 verschiedenen Speicherorten synchron halten.
Beispiel 1:
Offline-Dateien
Ein Laptop (Client 1) wird mit einem  Server synchronisiert. Wird der Laptop mit auf Reisen genommen, hat der Benutzer alle Daten zur Verfügung, kann diese lesen und auch weitere Daten speichern. Verbindet sich der Benutzer am Ende der Reise wieder mit dem Server, werden die “neuen” Daten auf den Server synchronisiert. Selbst bei einem Rechnerabsturz oder Diebstahl des Laptops sind noch alle Daten der letzten Synchronisation vorhanden.
Beispiel 2:
OfflineDateien mit mehreren Rechnern
Ich selbst arbeite im Büro mit einem Desktop (Client 2) und für unterwegs nutze ich einen Laptop (Client 1). Dazu habe ich sowohl auf dem Client 1 als auch auf dem Client 2 meine Windows 7 Bibliotheken synchronisiert. Das erspart mir die Übertragung der “neusten” Dateien, ich kann mit der Powermaschine im Büro arbeiten und nur kurz vor und am Ende einer Reise synchronisiere ich die Daten. Das passiert vollautomatisch, wenn der Laptop gestartet ist und auf das Netzwerk zugreifen kann.
Offline Folder
am Symbol Synchronisierungerkennen Sie, welche Ordner in den Bibliotheken  synchronisiert werden. Ich habe zusätzlich noch ein paar Netzwerk Verzeichnisse in den Bibliotheken untergebracht, auf diese Verzeichnisse habe ich aber “unterwegs” keinen Zugriff

Außerdem habe ich eine neue Bibliothek mit dem Namen SharePoint WS 2010 erzeugt, dort sind alle meine SharePoint Workspace freigegebenen Ordner gespeichert.
Und ganz wichtig: Diese Bibliothek wurde nicht in die Offline Datei-Synchronisierung mit aufgenommen.
Eine Offline Datei-Synchronisierung mit freigegebenen Ordner bringt merkwürdige Ergebnisse, die SharePoint Workspace nicht auflösen kann, und die bis zum Stillstand der Synchronisation führen kann.

6 Gedanken zu “SharePoint Workspace 2010 | Vorsicht bei Offlinedateien

  1. Hallo!

    Deine Artikel gefallen mir sehr gut und sind sehr praktisch zum Nachschlagen. Eine Sache würde ich nur gerne anmerken oder auch nachfragen, vielleicht gibt es da eine elegante Lösung für…

    Wenn ich eine Datei in meinen Arbeitsbereich speichere, wird diese sofort mit dem Server synchronisiert. (sofern ich online bin) Bei größeren Dateien, kann dies aber schon mal 1-5 Minuten dauern. Das nervige ist, ich muss mir dann in der Upload Zeit den Ladebalken ansehen und kann nicht weiterarbeiten.

    Wenn ich offline bin, wird die Datei als „ausstehender Upload“ vermerkt und später im Hintergrund automatisch hochgeladen. Dies ist viel angenehmer, da ich z.B. die Word Datei einfach schließen kann (speicher unter etc.) und diese dann im Hintergrund hochgeladen wird. Während dessen sehe ich keinen Ladebalken etc. und ich merke von dem Upload nichts, das Programm Word wird dadurch auch nicht geblockt.

    Kann man das irgendwie im online Modus bewerkstelligen?! Der kostenlose Dienst „DropBox“ hat dies beispielsweise super gelöst, dabei wird alles in einen Ordner gespeichert und das Tool lädt dann im Hintergrund die gespeicherte Datei einfach hoch, DAS wäre doch mal lässig 🙂

    Würde mich freuen wenn du/jemand ne Idee dazu hätte….

    Viele Grüße
    Mario

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..