Archiv
Files on Demand | der Umgang mit den drei Status (Teil 2)
Eigentlich wollte ich gar keinen zweiten Teil schreiben. Aber Kommentare und Mails haben mich dazu bewogen, doch ein bisschen tiefer einzusteigen. Also zuerst einmal den ersten Teil lesen, und dann hierher zurückkehren.
Files on Demand basieren also auf der Integration vom Next Generation Sync Client in die Windows 10 Umgebung, und dort in den Windows Explorer. Aber auch der Windows Explorer ist ja nur eine Sicht-Ebene auf das darunterliegende Datei-System. Und dieses hört auf den Namen NTFS. Und mit dem Windows Fall Creators Update wurde das Datei-System NTFS aufgebohrt.
Dort wurden nämlich 2 Attribute hinzugefügt
P – Pinned
O – Offline
U – Unpinned
Eine Kombination aus diesen Flags repräsentieren den Zustand einer Datei.
Nur Online verfügbar
Attribute gesetzt: O und U |
|
Lokal verfügbare Datei Attribute gesetzt: keine |
|
immer verfügbare Datei
Attribute gesetzt: P |
Anmerkung: ich betrachte hier nur die Attribute die für die Synchronisierung relevant sind. Attribute wie A,S oder H werden hier nicht behandelt.
Die Attribute können Sie via PowerShell oder der Eingabeaufforderung (CMD) ersehen:
wenn Sie ein anderes NTFS System anschauen, fehlen dort die 3 Attribute, und das erklärt auch, warum wir (derzeit) Files on Demand nicht in einem Windows Server 2016 finden.
Werfen wir einen Blick auf 3 Test-Dateien, zuerst im Explorer…
und jetzt mit den jeweiligen Attributen
und wenn wir uns einmal die Eigenschaften von LastAccesstime und LastAccessTimeUTC anschauen…
dann bringt das Microsoft (oder jeden Powershell-Administrator) in die Lage, wenn der Platz auf dem jeweiligen Gerät knapp wird, eine Powershell-Sequenz zu starten, die aufräumt.
Derzeit hat Microsoft dies aber noch nicht implementiert. Mann kann aber mit dem Attrib-Befehl die Attribute ändern und damit aufräumen.
Hier ein paar Beispiele:
Von | Aktion und Befehl | Nach |
Eine Datei, die immer lokal verfügbar ist, nur noch in der Cloud verfügbar umstellen:
Attrib <filename> –P +U |
||
Eine Datei auf immer verfügbar setzen: Attrib <filename> +P –U |
||
Eine Datei, die immer verfügbar ist, auf lokal verfügbar setzen:
Attrib <filename> –P -U |
Meine Artikel / my posts
alle Versionen / all Versions
Top Beiträge
- OneDrive: new Group Policies and Definitions 19.152.0801.0004
- OneDrive | GPO: Configure team site libraries to sync automatically
- OneDrive for Business | Local Sync of ‘Shared with me’ files
- OneDrive | mit mir geteilte Dateien im Explorer anzeigen
- Exchange Online: freigegebenes Postfach verwalten–Powershell
- OneDrive
Tweets von Hans Brender
- Have you updated Keepass? I use it with OneDrive and have no issues! twitter.com/andreas_erber/… am: 7 hours ago
- RT @michaelguzowski: Fantastic chats, interesting topics, futuristic and a bit philosophical...and not only #powerplatform but also #azure… am: 7 hours ago
- RT @atwork: Enjoyed #Paris (actually Bretagne food) at #MWCP19 with @magrom @HansBrender @AntjeLamartine @patricg @mwcparis and the g… am: 7 hours ago
Blogstatistik
- 1.502.656 Aufrufe
Dr. Windows
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Wolfgang Miedl – Sharepoint360
- Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
Links Office & Office 365
Links OneDrive for Business
Links OneDrive
Kategorien
- Apple
- Azure
- BitTitan
- Bright Skies
- Cloud
- Computers and Internet
- Conference
- Consulting
- Contoso
- Excel
- Exchange Online
- Exchange Server
- Familie
- Groove Server
- Group Policy
- Groups
- Gruppenrichtlinie
- Hyper-V
- Ignite
- Insiders
- MAC
- Microsoft
- Microsoft365
- Migration
- MVP
- MVPKaffeeklatsch
- Next Generation Sync Client
- Office 2010
- Office 2013
- Office 2016
- Office Online
- Office365
- OneDrive
- OneDrive for Business
- OneDrive Quiz
- Organisationen
- Outlook 2010
- Outlook 2013
- Outlook 2016
- PowerPoint
- PowerPoint 2010
- PowerShell
- SharePoint Online
- SharePoint Saturday
- SharePoint Server
- SharePoint Workspace 2010
- SharePoint Workspace Mobile
- SkyDrive
- SkyDrive Pro
- System Center
- Uncategorized
- Unterhaltung
- Urlaub
- Virtualisierung
- Windows 10
- Windows 7
- Windows 8
- Windows 8.1
- Windows Phone
- Windows Server
- Work Folders
- yammer
blogfoster
