
Typisches Szenario: Ich war bei einem Kunden vor Ort. Ich hatte vorher meine in OneDrive for Business gespeicherte Präsentation als „immer verfügbar“ gekennzeichnet. Das ist notwendig, weil ich „Dateien auf Abruf“ aktiviert habe und auch eine Gruppenrichtlinie implementiert habe, die in bestimmten Zeitabständen alle „Lokal verfügbare“ überprüft und gegebenenfalls in „nur in der Cloud verfügbar“ umwandelt. Die PowerPoint Präsentation ist also immer verfügbar, mit oder ohne Internet. Beim Kunden war man zu dieser Zeit noch mit dem Gäste-WLAN Schlüssel beschäftigt, ich hatte also keinen Internet-Zugriff. Ich habe also PowerPoint gestartet, die Präsentation geladen und erhielt dann die Meldung „xxxx konnte leider nicht geöffnet werden“
Die Frage stellt sich nun, wo ist das Problem?
- Im Betriebssystem?
- In Office?
- Bei OneDrive?
So einfach ist es nicht. Ich habe es in unterschiedlichen Konfigurationen getestet
Betriebssystem:
Getestet habe ich es unter Windows 10 und Windows 11
Windows 10 Build 21H1 19043.1415
Windows 10 Build 21H2 19044.1415
Windows 11 Build 22523
Office
Bei Office sind auch mehrere Versionen
Office 2111 Build 14701.20262
Office 2201 Build 14809.20000
Office 2201 Build 14827.20158
Office 2201 Build 14827.20192
Office 2201 Build 14827.20198
OneDrive
Auch hier habe ich es mit zwei Versionen ausprobiert
OneDrive 21.230.1107.0004
OneDrive 21.245.1128.0001 (Insider)
Da das Problem sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11 aufgetreten ist, halte ich das Betriebssystem als Verursacher für ausgeschlossen. Da der Sync-Client eigentlich nichts zu synchronisieren hat, es ist ja kein Internet vorhanden, kann man also von Office ausgehen. Unsere klassischen Office Apps sind ja ausser PowerPoint auch Word und Excel. Also 2 Dokumente erzeugt, eins mit Excel, eins mit Word. Und siehe da: Word funktioniert. Mit und ohne Internet. Excel funktioniert nicht, aber noch schlimmer: es wird keine Fehlermeldung ausgegeben. Das Problem läßt sich also eingrenzen. Die oben genannten Office Produkte haben auch Ihre eigene Synchronisation eingebaut. Viele wissen nicht, daß diese Produkte ihren eigegnen Sync Client mit an Bord haben. Man kann also beim Speichern ein lokales „OneDrive“ Verzeichnis auswählen, dann wird zuerst auf die Festplatte gespeichert und dann erst übernimmt Windows Sync Client die Synchronisation. Oder aber man wählt z.B eine SharePoint Online Bibliothek aus, dann wird direkt dort gespeichert und dann diese Ordner aus der Cloud zurücksynchronisiert. Ich schweife aber ab, denn wir haben es nicht mit speichern oder synchronisieren zu tun. Anscheinend ist der Fehler in den einzelnen Apps vorhanden, und das über mehrere Office Builds.
Ich habe ein Ticket bei Microsoft geöffnet. Habe ein Word-Dokument mit einzelnen Schritten angefügt und der Support kann es nicht nachvollziehen. Ich habe nach Aufforderung eine Video erstellt, wo der Fehler direkt auftritt. Jetzt wollten Sie diverse andere Dinge wissen, die aber all nichts mit dem Problem zu tun haben. Wer 5 Minuten Zeit hat, kann das Problem selbst nachstellen:
- PowerPoint starten, eine Folie hinzufügen
- Speichern in OneDrive for Business
- PowerPoint beenden
- Synchronisation in die Cloud abwarten
- Explorer starten und gespeicherte PowerPoint Datei als „immer verfügbar“ kennzeichnen.
- PC vom Internet trennen (Mobil Flugmodus aktivieren- sonst Netzkabel abziehen)
- PowerPoint starten
- Datei aus der „Zuletzt verwendet“ Liste auswählen
Beim Beschreiben dieses Blog Post habe ich auch verschiedenes ausprobiert. Und festgestellt, dass es an einer intelligenten DLL (Dynamic Link Library) handelt. Denn natürlich kann man die Datei vom Explorer aus öffnen. Auch von PowerPoint aus. Diese intelligent DLL ist aber unterschiedlich. Denn in PowerPoint bringt diese einen Fehler, in Excel keine Anzeige und in Word funktioniert sie.
Warum also kann der Support das Problem nicht nachstellen? Ich weiß,es nicht. Ihr könnt mir gerne im Kommentar schreiben, wenn der Fehler bei Euch auftritt, dann aber mit mit Angabe von Windows Version, PowerPoint Version und OneDrive Version. Danke[
[Update 09.02.22]
Wie schon beschrieben, es war ein Office Problem. Mit der Office Version 2202 14931 20010 und 2203 15003.20004 ist das Problem gefixt .
[Update 17.02.22]
Es scheint so, dass das Problem nurmehr in der Office Version 14827.xxxx existiert.
Es hilft, den Cache für Office-Dokumente zu löschen 🙂
LikeLike
Ein ähnliches Problem kann mit Word und Excel reproduziert werden. Das Öffnen einer Office-Datei über die Desktop-App schlägt fehl:
„https://.sharepoint.com/sites//Shared Documents/Genaral/…/Datei.docx konnte leider nicht geöffnet werden, wir in der Apps for Enterprise nur angezeigt.
Ich kann OneDrive als Fehlerquelle ausschließen, dann das Öffnen funktioniert auch nicht aus SharePoint Online über Öffnen > In App öffnen. Auch das direkte Öffnen einzelner Dokumente aus SharePoint oder dem mit OneDrive synchronisierten Ordner funktioniert auch nicht mittels der Apps for Enterprise.
Die Office-Version ist Version 2108 Build 14326.20852 (Halbjährlicher Enterprise Kanal).
LikeLike
Hallo
Aufgrund der Tatsache das wir ähnliche Probleme haben, aber mehr im Bezug auf SharePoint Sites, habe ich auch diesen Effekt mal getestet.
Den Fehler kann ich bestätigen, kommt genau wie beschrieben Windows 10 20H2 (Build 19042.1348 Office: 2112 (Build 14729.20248 ) OneDrive 2022 (Build 21.250.1205.0002)
Wenn ich die Datei aus dem Explorer öffne, dann geht es, nur wenn ich wie beschrieben aus PP öffne, dann kommt der Fehler
Grüße Jürgen
Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards Juergen Keller
Heidelberger Druckmaschinen AG IT Workplace IT-CI-WP Gutenbergring 69168 Wiesloch Phone: +49 6222 822855 Mobile: +49 176 34907955 juergen.keller@heidelberg.com http://www.heidelberg.com
[cid:image001.jpg@01D807D6.D1311440] [cid:image002.jpg@01D807D6.D1311440] [cid:image003.jpg@01D807D6.D1311440]
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Dr. Martin Sonnenschein Vorstand/Management Board: Rainer Hundsdörfer, Vorsitzender/Chairman * Marcus A. Wassenberg Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Heidelberg · Amtsgericht/District Court Mannheim – Registergericht/Register Court – HRB 330004 · Ust.-IdNr. DE 143455661 Commerzbank AG Heidelberg IBAN: DE32 6724 0039 0192 2640 01 BIC: COBADEFF672 · Deutsche Bank AG Heidelberg IBAN: DE22 6727 0003 0029 8000 01 BIC: DEUTDESM672
LikeLike