OneDrive for Business | Verschieben mit History-Daten


Ich habe bereits in meiner Wunschliste für 2017 und 2018 über das Verschieben berichtet. Ab dem 29.01.2017 wird diese Funktion in den verschiedenen Tenants ausgerollt. Das Verschieben von Dateien an sich wäre ja kein Problem, den das ist ja schon vorhandenes Kopieren und anschließendes Löschen der Quelldatei. Aber hier handelt es sich um ein Verschieben der Datei mit den vorhandenen Meta-Dateien und damit auch der kompletten Datei-Historie. Damit sind endlich unterschiedliche Szenarien möglich. Teilen Hier möchte ich ein Beispiel beschreiben, welches ich immer wieder bei SharePoint Saturdays oder Onedrive Deep Dive Veranstaltungen beschrieben habe. Ich habe eine Idee. Diese Idee … OneDrive for Business | Verschieben mit History-Daten weiterlesen

OneDrive for Business | Ändert Microsoft Dokumente?


Am 17.4.2014 hat Sean Byrne unter myce einen Artikel veröffentlicht, in der er beweist, dass Microsoft Dokumente beim Synchronisieren vom Client in die Cloud (SharePoint Online ) verändert. Den Nachweis hat er zuerst einmal mittels MD5Summer erbracht. Dann versucht er auf Unterschiede einzugehen. Dann stellt er fest, dass beim Consumer-Produkt OneDrive keine Änderungen vollzogen werden. Eine genauere, tiefere Analyse der Dokumente wird nur angerissen. Und er hinterlässt dann die offene Frage, warum macht dies Microsoft ? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach. Beim Consumer-Produkt OneDrive werden die Daten direkt in einer Datenbank der Cloud gespeichert, bei OneDrive for Business liegt … OneDrive for Business | Ändert Microsoft Dokumente? weiterlesen