Archiv
SharePoint, SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen
Suchen oder Finden ?
Hier finden Sie alle Informationen zu SharePoint, SharePoint Workspace 2010, Groove Server und Groove 2007 in einer Zusammenfassung, die ich bisher in meinem Blog geschrieben habe:
SharePoint Workspace 2010 & Groove 2007
SharePoint Workspace 2010 – Frequenz Synchronisation |
Datensicherung |
SharePoint Workspace 2010 – Lizenzierung |
Groove workspaces |
SharePoint Workspace 2010 – Beratung und Schulung |
Konto und Identität |
SharePoint Workspace 2010 – Speicherort freigegebener Ordner |
Hilfe und Support bei Microsoft |
SharePoint Workspace 2010 – Synchronisationsfehler |
Offline Dateien versus SharePoint Workspace 2010 |
Konto auf 2. Rechner einrichten |
SharePoint Workspace 2010 – Vorsicht bei Offlinedateien |
SharePoint Workspace 2010 – Kommunikationsmanager |
SharePoint Workspace versus Groove 2007 |
SharePoint Workspace 2010 – Work Smart |
SharePoint Workspace 2010 – Planen und Bereitstellen |
Probleme bei der Synchronisation? |
SharePoint Workspace 2010 u. Groove 2007–Zustimmungsbestätigung |
SharePoint Foundation 2010 und SharePoint Workspace 2010 |
Microsoft SharePoint Workspace 2010: Wie geht das denn? |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – Protokolle |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – IRM |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – Verschlüsselung |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – Funktionsänderung – GrooveClean.exe |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – Namenskonvention |
SharePoint Workspace 2010 – coole Features: Integration von Office Communicator |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features: Anzeigen (Indikatoren) |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features: Classic Workspace 2010 |
SharePoint Workspace 2010 versus Groove 2007: Passwort |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features: Suchen |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features : Shared Folders |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 – coole Features : der legitime Groove Nachfolger |
Microsoft Groove 2007 Webcasts |
ICE: 2008 |
SharePoint Foundation, SharePoint Server
SharePoint Server 2010 |
SharePoint Workspace Mobile und SharePoint Server |
SharePoint Server: Vergleich der Editionen |
SharePoint Workspace 2010: Optimierung Workspace Storage |
Demo Showcase – SharePoint Workspace |
SharePoint Foundation und SharePoint Workspace 2010 |
SharePoint Server 2010 – wie beginnen ? |
SharePoint Server 2010 – Lizenzierung |
Groove Server 2010
SharePoint Workspace 2010 – Microsoft Support |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 und Gruppenrichtlinien |
Groove Server 2010 – Fragen und Antworten |
Groove Server 2010 –Versionsvergleich |
Microsoft Groove Server 2010 – Groove Server 2010 Relay |
Microsoft Groove Server 2010 – Groove Server 2010 Manager |
Microsoft Groove Server 2010 – Überblick |
Externe Links
SharePoint Workspace 2010 (Übersicht) – Microsoft Technet |
Gruppenrichtlinie für SharePoint Workspace 2010 – Microsoft Technet |
Planen von SharePoint Workspace 2010 – Microsoft Technet |
Änderungen in SharePoint Workspace 2010 |
Microsoft SharePoint Workspace 2010 | Kommunikationsmanager
Im Vorgänger-Programm Groove 2007 auf der Startseite jederzeit zu sehen, vermissen wir bei SharePoint Workspace 2010 die Ansicht , wie viele Bytes noch empfangen bzw. übertragen werden müssen.
Nicht im Startbereich, aber im Kommunikations-Manager von SharePoint Workspace 2010 gibt es diese Anzeige aber noch. Den Kommunikations-Manager finden Sie im Backstage-Bereich. Klicken Sie dazu auf Datei im Startbereich von SharePoint Workspace 2010
Klicken Sie auf Verbindungseinstellungen, Kommunikations-Manager
Im Kommunikations-Manager sehen Sie dann alle ihre Arbeitsbereiche, oben rechts dann aufsummiert, wie viele Daten noch empfangen und wie viele Daten noch übertragen werden müssen, bis die Synchronisation abgeschlossen ist.
Im Kommunikations-Manager können wir für einzelne Arbeitsbereiche, freigegebene Ordner oder Offline-Folder zu SharePoint Server 2010 die Kommunikation anhalten und starten um beispielsweise damit eine gewisse Priorisierung der Daten zu erzielen. Denken Sie aber immer daran, Sie haben keinen Einfluss, welches Mitglied eines Arbeitsbereiches oder freigegebenen Ordner zuerst die geänderten Daten aus einem Arbeitsbereich erhält.
Unten links führt uns ein Link zu den Netzwerkeinstellungen. Eigentlich erweiterte Netzwerkeinstellungen. Hier werden alle Netzwerkeinstellungen aufgeführt, die für die Kommunikation mit anderen Mitgliedern der verschiedenen Arbeitsbereiche notwendig sind. Diese Einstellungen werden von SharePoint Workspace 2010 selbständig verwaltet. Wir haben hier keine Möglichkeit, Einstellungen zu setzen oder zu verändern.
Hinter dem Kartenreiter Netzwerkdiagnose können Sie tiefgreifende Informationen auslesen oder in die Zwischenablage kopieren, je nach Anzahl Ihrer Arbeitsbereiche sind das sehr viele Informationen.