Archiv
Office deinstallieren nicht möglich ? Microsoft Fix it
Wer über den “normalen” Weg,( Systemsteuerung, Programme, Deinstallieren von Office ) Probleme bekommt, Office komplett zu entfernen, hatte in der Vergangenheit mit dem Windows Installer Cleanup Tool eine Möglichkeit das zu tun, die jedoch auch andere Programme beschädigte. Deshalb wurde dieses Tool von Microsoft aus dem Download Center entfernt.
Das Fix it Tool (Assistent mit eingebundenen MSI-Paket) kann jetzt Office Suites entfernen, ohne dass andere Programme in Mitleidenschaft gezogen werden.
Der Assistent legt auch sofort nach dem akzeptieren der Lizenzbestimmungen los.
Es werden wirklich nur die Komponenten der Office Suites entfernt, andere Office Programme, wie Visio oder Project werden dabei nicht entfernt.
Der Wizzard kann nach dem Download sofort ausgeführt werden, lediglich bei Windows Versionen, die auf 64-Bit Basis laufen, muss der Assistent zuerst gespeichert werden.
Und hier die Links zum Entfernen der verschiedenen Office Versionen:
Office 2003 |
![]() |
Microsoft Fix it 50416 |
Office 2007 |
![]() |
Microsoft Fix it 50154 |
Office 2010 | ![]() |
Microsoft Fix it 50450 |
System Center Virtual Machine Manager 2012 Beta | Installation (VHD)
am 22.3.2011hat Microsoft die Beta-Version des SCVMM 2012 Beta freigegeben. In der Erprobungsphase gibt es mehrere Möglichkeiten, den SCVMM 2012 zu installieren:
- Setup mit allen Installations-Dateien
- fertig konfigurierte VHD mit Windows Server 2008 R2 Enterprise (ohne SP1)
dazu natürlich die wichtigen BETA-Dokumente wie
- VMM 2012 Beta documentation.docx (350 Seiten)
- VMM 2012 Beta Known Issues.docx (19 Seiten)
- VMM 2012 General Troubleshooting Guide.docx (47 Seiten)
ein Dokument fehlt, aber auf der Technet wurde bereits mehrere Seiten zur Verfügung gestellt:
- Getting Started with VMM 2012
- Deploying VMM 2012
- Administering VMM 2012
- Configuring Security for VMM 2012
- Scripting for VMM 2012
- Troubleshooting VMM 2012
Der schnellste Einstieg schien mir, eine bereits mit allem versehene VHD zu verwenden. Der Download dauert zwar ein bisschen länger, aber nach dem Extrahieren steht eine 12 GByte große VHD zur Verfügung. Auf den nächsten Hyper-V Host kopieren, und dann die VM konfigurieren. Dann wird zuerst Windows Server konfiguriert, nachdem Sie Land und Sprachen ausgewählt haben. Danach müssen noch ein paar Punkte abgearbeitet werden:
- die fettgedruckten Punkte sind wichtig, sonst können sie die Konfiguration des SCVMM 2012 nicht einrichten.
- Ist die virtuelle Maschine in Ihrer Domäne, sollten (können) Sie auch noch die diversen Updates installieren, bei mir waren es einschließlich Windows Server Service Pack 1 insgesamt 20 verschiedenen Updates:
- Das Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 konnte installiert werden, aber andere Patche wurde nicht sofort installiert.
Installieren Sie alle Patche und starten dann erst die Installation des SCVMM 2012 Beta durch ein Klick auf das Icon auf dem Desktop:
Soweit die Installation der VHD-Lösung des SCVMM 2012 Beta. Diese Beta hat eine Laufzeit von 180 Tagen.