SkyDrive | Bandbreiten Optimierung
Nicht jedem ist bekannt, das man mit Office 2010 und den nachfolgenden Office Paketen Dokumente zur gleichen Zeit mit mehreren Benutzern bearbeiten kann. Dazu ist ein SharePoint Server ab der Version 2010 erforderlich. Jeder Benutzer mit einem Microsoft Konto (fka Live-ID) kann dies auch mit seinem SkyDrive tun. Zuerst muss das Dokument in der Cloud (Wolke) hochgeladen werden. Hat der Anwender die SkyDrive-App für Windows installiert, erhält er ein Abbild (mit allen Daten) im Windows Explorer.
Nun sind viele Stimmen in den vielen Foren aufgekommen, es würde sehr lange dauern, bis die Dateien synchronisiert sind. Ja, Microsoft hat hier (derzeit) bewusst eine Bandbreiten-Drosselung implementiert (Stammt die noch aus den Groove / SharePoint Workspace Zeitalter?). Aber wenn diese Dateien synchronisiert wurden, dann…
Beispiel 1:
Nehmen wir an, sie manipulieren eine 60 MB große PowerPoint Datei, bei der Sie nur einen neuen Eintrag in einem Slide des lokal liegen PowerPoint SlideDecks. Dann wird nicht wieder die komplette Datei in die Cloud übertragen, sondern nur der genau dieser Eintrag. Möglich wird dies durch die Implementierung des MS-FSSHTTP Protokolls.
Das schon natürlich unsere Bandbreiten-Ressourcen.
Beispiel 2:
Ein zweites Bespiel mag folgendes Szenarium beschreiben:
Am Desktop sind alles SkyDrive Dateien in synchronem Zustand. Nicht jedoch auf dem Laptop. und nachdem der Laptop an einem Ort mit schlechtem Internet-Zugang gestartet wurde, versucht er die Dateien aus der SkyDrive Cloud zu synchronisieren. Öffnen Sie jedoch am Laptop eine Datei in ihrem Skydrive Ordner aus ihrem Windows Explorer heraus, wird diese Datei sofort mit der Datei in der Cloud abgeglichen.
-
24. Februar 2014 um 08:45OneDrive for Business | Übertragung und Speichern | Hans Brender's Blog
-
2. April 2013 um 12:11SkyDrive Pro | Überblick über SkyDrive Pro in SharePoint Server 2013 | Hans Brender's Blog
-
10. Dezember 2012 um 12:28rubykon.de » Blog Archive » SkyDrive | Alles über SkyDrive – Linkliste
-
6. Dezember 2012 um 19:19SkyDrive | Alles über SkyDrive – Linkliste « Hans Brender's Blog