persönliche Daten und die Spuren im Internet. Ich will hier keinesfalls alle Einsätze für Microsoft auflisten, aber man hinterlässt so mache Spuren im Internet.Und wer im Internet sucht, der findet auch viele Veranstaltungen, und die Links haben (hoffentlich) noch heute Gültigkeit. Ich werde diese Liste so nach und nach ergänzen… ,denn dies ist nur ein Ausschnitt
Datum | Veranstaltung | Beschreibung |
30.08.2008 | Ice: 2008 ,Lingen | Vortrag über Microsoft Groove |
29.02.2008 | eVolution in Hildesheim | Vortäge über Windows Server 2008, SQL Server 2008 und Microsoft Office SharePoint 2007 ach ja, und die KeyNote am 2. Tag … |
26.02.2008 | Cancom: IT Solutions Roadshow 2008 in München und Kempten | Vorträge über Microsoft Exchange 2007 Microsoft Unified Communicatios |
26.04.2007 | SOS in München – Produktiveres Arbeiten |
Vortrag mit Windows Vista, 2007 Office System, SharePoint 2007 und Exchange Server 2007 |
12.09.2005 | 1.SecureIT GolfCup | Mit weniger, mehr erreichen Am nächsten Tag ging es dann zum Golfen |
12.04.2005 | IT-Erfahrungsaustausch Leitwerk GmbH bei Papierfabrik August Köhler |
strategischer Ausblick |
30.01.2003 | IT Forum Mittelstand, Augsburg | IT Sicherheit: Sicherheitsvorkehrungen und -merkmale des Betriebssystems Windows und Office |
17.01.2002 | Biztalk: XML-basiertes Standard-Repository in Heidenheim | Berufsakademie Heidenheim |
02.05.2001 | Microsoft .NET Uni Roadshow in Berlin |
damals war es noch nicht in aller Munde: .NET an der Humboldt-Universität in Berlin |
01.03.2000 | Microsoft TechTalk Tour in vielen deutschen Städten | Datenbankprogrammierung von DAO nach ADO |
Aber selbst der Name Hans Brender, nicht so oft im Internet wie Müller oder Maier, also hier gibt es einige Namensvettern, die nicht immer mit mir zu tun haben:
Hans Brender, deutscher Psychologe
Hans Brender, Inhaber von Brender’s Landhaus in Wasserberg
Hans Brender, mein Vater
und dann gibt es noch einige Brender’s…
Nikolaus Brender, Chefredakteur des ZDF, der Cousin meines Vaters
Ein Gedanke zu “Mein Leben mit Microsoft”