Archiv
SkyDrive Pro | Übersicht – Overview
Es ist etwas mühsam, verlässliche Informationen über SkyDrive Pro zu sammeln und zu beschreiben. Und für alle, die nur SkyDrive und nicht SkyDrive Pro gelesen haben, dürfen gerne weiterlesen, aber hier habe ich Grundlagen zu SkyDrive beschrieben und hier eine komplette Linkliste.
SkyDrive Pro – SkyDrive Plus – SkyDrive Business, das sind die Namen die im Netz kursieren und für Verwirrung sorgen. Und weil es bei Microsoft nicht einmal ein Logo für SkyDrive Pro gibt, habe ich hier oben auch nur die Cloud-Wolke abgebildet.
Also, es gibt SkyDrive, ich nenne das gern die Consumer Variante, meine persönliche Ablage in der Cloud, um Dokumente gemeinsam zu bearbeiten, diese auf mehreren Rechnern synchron zu halten, Bilder dort abzulegen und mit anderen zu teilen. Diese sind an mein Microsoft Konto gekoppelt. Es sind meine Daten. Und keine Firmendaten. Wechsle ich die Firma, behalte ich doch meine Daten. Den das Microsoft Konto ist meines. Und das nehme ich mit.
Und dann gibt es SkyDrive Pro. Dieses Programm wird mit dem neuen Office installiert, also mit den Komponenten von Office 2013 oder mit den C2R (Klick to Run) Komponenten von Office 365. Wer nach der Installation dann unter Programme\Microsoft Office\Office 15\ nach SkyDrive Pro such, wird dennoch nicht fündig werden, SkyDrive Pro versteckt sich hinter Groove.exe. Damit wird auch die Historie klar.
Groove –> SharePoint Workspace 2010 –> SkyDrive Pro
Erhalten wir damit die volle Funktionalität von SharePoint Workspace 2010? Die Antwort ist leider ernüchternd: NEIN. Lediglich eine Funktion, die erst bei SharePoint Workspace 2010 implementiert wurde, die Möglichkeit, Dokumente aus SharePoint Dokumentbibliotheken Offline auf einem Rechner zur Verfügung zu stellen, ist (derzeit) in SkyDrive Pro enthalten.
Bereits im Juli 2012 habe ich hier über SkyDrive Pro die Grundlagen aufgezeigt. Etwas technischer und mit Abbildungen versehen ist mein Blogpost Grundlagen.
- SkyDrive Pro ist Ihre Bibliothek für das Unternehmen…
- Sie können SkyDrive Pro als Ihr SkyDrive für das Unternehmen vorstellen.
- Teilen von Dokumenten mit anderen Personen ihres Unternehmens
- Synchronisieren der Bibliothek mit Ihrem Computer oder ihren mobilen Geräten…
Es geht also um SharePoint Bibliotheken. Dabei speilt es keine Rolle, ob es sich um einen On-Premise SharePoint Server in ihrer Organisation oder um eine Online-Variante (Office 365) handelt.
- Wichtig: In SharePoint Server 2013 bzw. der Online Varianten in Office 365 sieht man immer nur den Link zu SkyDrive, der immer zu SkyDrive Pro führt.
Die Funktionalität von SkyDrive Pro hat Microsoft eigentlich ausführlich beschrieben:
- Verwalten von Informationen
- Verwalten des Dokumentdatenschutzes
- Verwalten von Dokumentversionen in Ihrer SkyDrive Pro-Bibliothek
- Folgen von Dokumenten, um diese zu beobachten
- Anzeigen von zum Folgen vorgeschlagenen Dokumenten
- Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten
- Hinzufügen eines Bewertungsfeatures zu Ihrer Bibliothek
- Besonderheiten
- SkyDrive Pro im Windows Explorer
Ändern des Speicherorts auf Ihrem Computer
genau wie SkyDrive erstellt auch SkyDrive Pro die Bibliothek unter C:\Benutzer\Benutzername. Wer dies ändern möchte, hier die Anleitung
SkyDrive Pro und viele Dokumente
Hier wird die Vorgehensweise beim Hinzufügen einer großen Anzahl von Dokumenten (mehr als 200 Elemente) beschrieben.
Grenzen (Limits) von SkyDrive Pro
In SharePoint Workspace 2010 gibt es einige Limitierungen, was die Offline Synchronisation betrifft. Und wie sieht es bei SkyDrive Pro aus?
Diese ähneln denen von SkyDrive (SkyDrive Limits), aber es gibt doch Unterschiede:
Download von einer SharePoint Bibliothek | Dateien mit max. Größe 2 GB |
Anzahl Zeichen bei Dateinamen | max. 128 Zeichen |
Anzahl Zeichen bei Ordnernamen | max. 256 Zeichen |
Ordnername/Zeichenname in Kombination | max. 260 Zeichen Wenn die Anzahl überschritten wird, bleibt die Datei im Synchronisationsordner, das Icon wechselt, und es wird angezeigt, dass ein Synchronisationsproblem vorliegt. |
ungültige Zeichen | \ /:* ? " < > | # { } % ~ & |
Ungültige Datei-Typen | Es können keine OneNote-Dateien oder Dateien mit der Endung tmp, ds_store hochgeladen werden. Zusätzlich können keine Dateien mit dem Namen desktop.ini, Thumbs.db oder ethumbs.de hochgeladen werden. |
Anzahl Elemente | max. 20.000 Elemente in der eigenen SkyDrive Pro Bibliothek (einschl. Ordner und Dateien)
max. 5000 Elemente in anderen SharePoint Sites / Bibliotheken |
Zusammenfassung:
SkyDrive erfährt derzeit mehrfach neue Updates was die Apps für Windows und Mac angeht. SkyDrive Pro wird mit dem neuen Office (Office 2013) ausgeliefert. Wenn auch die Funktionalität ähnlich ist, unterscheiden sie sich an den Limitierungen. Die Anwender werden etwas verunsichert, weil sich die Symbole im Explorer bei SkyDrive Pro je nach SharePoint Servername und Bibliothek unterscheiden. Wer Zugriff auf mehrere SharePoint Bibliotheken bei unterschiedlichen SharePoint Servern hat, kann da schon mal ins Schleudern geraten.