Archiv
OneDrive for Business: Dateiuploadgröße 100 GB verfügbar
Jetzt ist sie gefallen. Die 15 GB Dateiuploadgröße.
Dateiuploadgröße
In der Vergangenheit war die maximale Größe sowohl für OneDrive (Personal) als auch für OneDrive for Business/ SharePoint Online auf 15 GB begrenzt. Auf der Microsoft Ignite 2019 in Orlando wurde eine neue Grenze bekanntgegeben.
100 GB
Nun, die Frage, die sich mir hier stellt: Eine einzige Datei mit dieser Größe? Nun ja, vielleicht CAD Dateien. Oder komplexe iso Dateien. Oder …. Mag also schon sein, dass die Welt das benötigt. Aber wir dürfen nicht vergessen, was das bedeutet. Denn eine lokal erzeugte Datei muss durch das Internet-Upload Nadelöhr des jeweiligen Providers bewegt werden. Und hier in Deutschland sind die meisten Verträge auf asymetrische Verbindungen aufgebaut. Unterm Strich muss man also sagen, ja, es geht, aber nur im Schneckentempo.
Und zuerst durften die Benutzer von OneDrive Personal damit experimentieren.
Sie haben nur 5 GB Gratis-Speicher. Also nichts für Sie. Oder Speicher dazukaufen.
Die Business-Benutzer waren noch ausgeschlossen. Wer eine Datei größer 15 GB in OneDrive for Business / SharePoint Online wurde mit einer Fehlermeldung konfrontiert:
![]() |
Das ist die Fehlermeldung, die Sie bekommen, wenn in Ihrem Office 365 Tenant das Limit noch bei 15 GB liegt. |
Microsoft hat aber bekannt gegeben, dass die neue 100 GB Grenze bis Juni 2020 global ausgerollt und verfügbar sein wird.
Zuerst einmal, Sie haben keine Datei > 15 GB zur Hand?
Kann man erzeugen. in einer Kommandozeile.
fsutil file createnew <dateiname> <Dateigröße in byte>
Ich habe also schnell mal eine 20 GB große Datei erzeugt. Und immer wieder probiert, ob das Limit bei mir gefallen ist. Wie gesagt, in OneDrive Personal funktionierte das ja schon:
Und OneDrive for Business?
![]() |
Dieses Mal erscheint keine Fehlermeldung, als ich die Datei in einen Ordner von OneDrive for Business kopiert habe. |
Und heute erhielt ich keine Fehlermeldung. Und dann war Warten angesagt.Es hat aber eine ganze Weile gebraucht, bis diese Datei in die Cloud synchronisiert worden war (400 MBit Down, 40 MBit up == 70 Minuten.. Und das waren nur 20 GByte. Bei 100 GByte sind es dann knappe 6 Stunden.
Zusammenfassung:
Schön, dass wir jetzt Elemente größer 15 GB auch nach OneDrive for Business synchronisieren können. Allerdings müsseln wir uns auch noch ein wenig gedulden, bis Applikationen mit differnzieller Synchronisation zur Verfügung stehen. Ich bin gespannt, welches CAD Produkt es als Erstes schafft. Denn das würde durchauch Sinn machen.
Meine Artikel / my posts
alle Versionen / all Versions
Top Beiträge
Tweets von Hans Brender
- Das komplette #Sync Spektrum an einem oder zwei Tagen: #OneDrive #Workshop für #Administratoren und #User. Von… twitter.com/i/web/status/1… am: 1 hour ago
- RT @vesanopanen: Creation and managing of #MicrosoftTeams template policies is now in the Teams Admin Center. Finally users don't have to s… am: 2 hours ago
- Der persönliche Tresor in #OneDrive - Fragen an Microsoft und ein paar Erklärungen https://t.co/v5jEhEEcqG am: 3 hours ago
Blogstatistik
- 1.697.212 Aufrufe
Wolfgang Miedl – Sharepoint360
- Tipp: Sharepoint Online einfacher verwalten mit der PowerShell – erste Schritte
- Kommentar: ‚Im Büro sind alle fleißig, im Homeoffice faulenzen sie‘ – von Fluch, Segen und Vorurteilen der neuen Fernarbeit
- Microsoft baut Power Automate weiter aus zur universellen RPA-Lösung für die Desktop-Automatisierung