Startseite
> SharePoint Workspace 2010 > SharePoint Workspace 2010 | Tastenkombinationen
SharePoint Workspace 2010 | Tastenkombinationen
manche mögen die Tastatur lieber als die Maus. Auf den Support-Seiten von Microsoft von finden Sie alle nützlichen Tastaturkombinationen zu SharePoint Workspace 2010:
Die folgenden Tastenkombinationen gelten für alle Elemente in den meisten Tools.
Zweck | Tastenkombination |
Ausgewähltes Element als Link kopieren | STRG+L |
Ausgewähltes Element in die Zwischenablage kopieren | STRG+C |
Ausgewähltes Element ausschneiden | STRG+X |
Aus der Zwischenablage einfügen | STRG+V |
Letzte Aktion rückgängig machen | STRG+Z |
Letzte Aktion wiederholen | STRG+Y |
Zum nächsten Element wechseln | F8 |
Zum vorherigen Element wechseln | UMSCHALT+F8 |
Zum nächsten ungelesenen Element wechseln | F4 |
Zum vorherigen ungelesenen Element wechseln | UMSCHALT+F4 |
Ausgewähltes Element als „Gelesen“ markieren („Ungelesen“-Markierung entfernen) | STRG+F4 |
Alle Elemente als „Gelesen“ markieren (alle „Ungelesen“-Markierungen entfernen) |
STRG+UMSCHALT+F4 |
Dateitool der Version 2010 und 2007, SharePoint-Dateitool der Version 2007
Zweck | Tastenkombination |
Dem Arbeitsbereich ein vorhandenes Dokument hinzufügen | STRG+M |
Dokument löschen | STRG+D |
Diskussionstool der Version 2010
Die Tastenkombinationen für Diskussionstools der Version 2010 entsprechen den Tastenkombinationen, die im nächsten Abschnitt für das Listentool der Version 2010 beschrieben werden.
Listentool der Version 2010
Zweck | Tastenkombination |
Neues Element erstellen. | STRG+N |
Ausgewähltes Element löschen. | STRG+D |
Daten aus anderen Quellen importieren. | STRG+UMSCHALT+K |
Daten in eine Datei für Listendatenarchive exportieren. | STRG+E |
Nächstes oder vorheriges Element in einer Listenansicht suchen, das den abgegebenen Text enthält. Den angegebenen Text in einem geöffneten Listenelement suchen. | STRG+F |
Den angegebenen Text in einem geöffneten Listenelement suchen und durch angegebenen Text ersetzen. | STRG+H |
Designer zum Ändern von Formularen und Ansichten für diese Liste öffnen. | STRG+UMSCHALT+S |
Kalendertool der Version 2010
Tastenkombinationen in einer Kalenderansicht
Zweck | Tastenkombination |
Neue Besprechung erstellen | EINGABETASTE (ohne ausgewählte Besprechung) oder STRG+N |
Ausgewählte Besprechung öffnen | EINGABETASTE |
Änderungen in einer Besprechung speichern, ohne sie zu schließen | STRG+S |
Ansicht Monat anzeigen | STRG+1 |
Ansicht Woche anzeigen | STRG+2 |
Ansicht Tag anzeigen | STRG+3 |
Ansicht Arbeitswoche anzeigen | STRG+4 |
Ansicht Arbeitsmonat anzeigen | STRG+5 |
Alle Besprechungen in einer Liste anzeigen | STRG+6 |
Alle aktiven Besprechungen in einer Liste anzeigen | STRG+7 |
Zu einem bestimmten Datum wechseln | STRG+D |
Zu Heute wechseln | STRG+T |
Tastenkombinationen in einer geöffneten Kalenderbesprechung
Zweck | Tastenkombination |
Besprechungsprofil anzeigen | STRG+1 |
Tagesordnung der Besprechung anzeigen | STRG+2 |
Besprechungsnotizen anzeigen | STRG+3 |
Besprechungszusammenfassung anzeigen | STRG+4 |
Besprechung löschen | STRG+D |
Notizblocktool
Zweck | Tastenkombination |
Neue Notiz erstellen | STRG+N |
Bearbeitete Notiz speichern | STRG+S |
Bearbeitete Notiz speichern und schließen | STRG+W |
Bearbeitungen in einer Notiz stornieren | ESC |
Notiz löschen | STRG+ENTF |
Ausgewählte Notiz bearbeiten | STRG+E |
Zur nächsten Notiz wechseln | F8 |
Zur vorherigen Notiz wechseln | UMSCHALT+F8 |
Bildertool
Zweck | Tastenkombination |
Ein Bild oder mehrere Bilder der Liste hinzufügen | STRG+O |
Bilddatei auf dem Computer speichern | STRG+E |
Skizzenblocktool
Zweck | Tastenkombination |
Im Eingabetool eingegebenen Text in der Skizze speichern | STRG+S |
Auswahltool | ALT+S |
Bleistifttool | P |
Linientool | L |
Rechtecktool | R |
Abgerundetes Rechtecktool | O |
Ellipsetool | E |
Polygontool | G |
Texttool | T |
Kalendertool der Version 2007
Zweck | Tastenkombination |
Neuen Termin erstellen | STRG+N |
Detailinformationen zu einem ausgewählten Termin anzeigen | EINGABETASTE |
Zu einem bestimmten Datum wechseln | STRG+D |
Zum vorherigen/nächsten Tag, zur vorherigen/nächsten Woche oder zum vorherigen/nächsten Monat (je nach Kalenderansicht) wechseln | BILD-AB/BILD-AUF |
Zum nächsten/vorherigen Termin wechseln | F8/UMSCHALT+F8 |
Zum nächsten/vorherigen nicht gelesenen Termin wechseln | F4/UMSCHALT+F4 |
Zum aktuellen Datum entsprechend der Zeiteinstellung des Computers wechseln | STRG+T |
Nachrichten
Zweck | Tastenkombination |
Neue Nachricht erstellen | STRG+G |
Nachricht an alle Mitglieder eines Arbeitsbereichs senden | STRG+UMSCHALT+G |
Nachrichtenverlauf
Zweck | Tastenkombination |
Neue Nachricht erstellen | STRG+N |
Ausgewählte Nachricht öffnen | STRG+O |
Auf ausgewählte Nachricht antworten | STRG+R |
Ausgewählte Nachricht weiterleiten | STRG+W |
Ausgewählte Nachricht löschen | STRG+D |
Nachrichten suchen | STRG+F |
Ausgewählte Nachricht drucken | STRG+P |
Verlauf in Antworten einbeziehen aktivieren/deaktivieren | STRG+H |
Kommentare (0)
Trackbacks (2)
Hinterlasse einen Kommentar
Trackback
-
4. August 2012 um 11:52SharePoint Workspace , Groove | Alle Informationen – Update 2 « Hans Brender's Blog
-
20. Juli 2011 um 13:08SharePoint Workspace, Groove | Alle Informationen – Update « Hans Brender's Blog