Die Konfiguration des neuen Postfaches einer externen Exchange-Organisation kann nicht innerhalb von Outlook vorgenommen werden. Wenn Outlook geöffnet, Outlook schließen.
|
|
Klicken Sie auf Start und geben Sie in die Suchzeile E-Mail ein.
Dies gelingt jedoch nur bei Windows Vista oder Windows 7
Bei Windows XP oder bei Windows 7 64 Bit wechseln sie in die Systemsteuerung.
Windows XP: Doppel-Klicken Sie auf Mail
Windows 7 / Windows Vista: Geben Sie oben rechts ins Suchfeld E-Mail ein.
Klicken Sie anschließend auf E-Mail |
 |
Mail-Setup Outlook: Klicken Sie auf Profile anzeigen |
 |
Outlook Profil auswählen, zu dem ein weiteres Postfach hinzugefügt werden soll. Danach Klick auf Eigenschaften
|
 |
Klick auf E-Mail-Konten |
 |
In den Kontoeinstellungen wollen wir ein zusätzliches Postfach (einer externen Exchange-Organisation) hinzufügen: Klick auf Neu… |
 |
Neues Konto: Wahlen Sie E-Mail-Konto aus und klicken Sie auf Weiter |
 |
Konto automatisch einrichten: Wählen Sie Servereinstellungen oder zusätzliche Servertypen manuell konfigurieren und klicken Sie auf Weiter |
 |
Dienst auswählen: Wählen Sie Microsoft Exchange oder kompatibler Dienst und klicken Sie auf Weiter |
 |
1. Servereinstellungen
Server: Tragen Sie dort den Namen des Servers der externen Organisation ein.
Benutzername: Tragen Sie hier Ihren Benutzernamen ein.
Klicken Sie dann auf Weitere Einstellungen…
|
 |
Microsoft Exchange: Wechseln Sie auf den Kartenreiter Verbindung |
 |
Microsoft Exchange – Verbindung: Aktivieren Sie Verbindung mit Exchange über http herstellen
|
 |
Klicken Sie auf Exchange-Proxyeinstellungen… |
 |
Microsoft Exchange-Proxyeinstellungen:
Unter Verbindungseinstellungen … https:// tragen Sie die öffentliche Adresse des Exchange Servers ein.
Dies ist die Adresse, die Sie auch im Browser verwenden, um auf dieses Postfach zugreifen (OWA)
|
|
Aktivieren Sie Verbindung nur mit dem Proxyserver herstellen… und tragen dann nochmals die Adresse ein, vorangestellt von msstd:
Die Authentifizierung belassen Sie auf NTLM-Authentifizierung, es sein denn, Sie haben vom Administrator eine andere Authentifizierung erhalten. Klicken Sie anschließend auf OK
|
 |
Nach der Konfiguration der Exchange-Proxyeinstellungen Klicken Sie auf OK |
 |
Sie sind jetzt wieder bei den Servereinstellungen und klicken hier auf Weiter |
 |
Sie müssen sich jetzt authentifizieren. Geben Sie dazu Ihr Passwort ein und Klicken anschließend auf OK |
 |
Wenn Sie alle Daten richtig eingegeben haben, wurde das neue Konto ihrem bestehenden Profil hinzugefügt. Klicken Sie auf Fertig stellen |
 |
Im noch offenen Dialog sehen Sie jetzt das neue Konto. Klicken Sie auf Schließen |
 |
Beenden Sie das Mail-Setup. Klicken Sie auch Schließen
|
 |
Anschließend beenden Sie E-Mail, indem Sie auf OK klicken. |
 |
Starten Sie Outlook |
 |
Zu jedem hinzugefügten (externen) Exchange-Postfach müssen Sie sich authentifizieren. |
 |
Beim ersten Aufruf wird das komplette, neu hinzugefügte Postfach synchronisiert, dies kann je nach Postfachgröße eine geraume Zeit dauern. |
 |
1. Anschließend haben Sie in einem Outlook-Profil mehrere Postfächer, in diesem Beispiel jetzt 2, zu unterschiedlichen Exchange-Organisationen. Outlook 2010 ist in der Lage, unterschiedliche Signaturen, Kalender, Abwesenheitsnachrichten (OOF =Out of Office) Mitteilungen zu verwalten. Mails können einfach von einem Postfach in das andere verschoben werden, Termine per Drag & Drop von einer Organisation in die andere kopiert werden.
|
 |