Archiv
Office 365 | Microsoft senkt Preise bei den Plänen E1, E2, E3 und E4
Am 14.3.2012 hat Microsoft die Preise bei Office 365 für die Pläne E1, E2, E3 und E4 gesenkt.
Beschreibung | Plan | Preis pro User pro Monat |
Selbständige und Kleine Unternehmen | P1 |
ab 5,25 € |
Größere Unternehmen | E1 |
|
E2 |
|
|
E3 |
|
|
E4 |
|
|
Kiosk-Mitarbeiter | K1 |
ab 3,75 € |
K2 |
alle Preise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Was steckt hinter P1, E1, E2, E3, E4, K1 und K2 ? Hier eine Matrix, die versucht, die Unterschiede aufzuzeigen.
Office 365 | Preise der Pläne P1, E1, E2, E3, E4, K1, und K2
Derzeit befindet sich Office 365 in der Beta-Phase. Bis zum finalen Erscheinen ist Office 365 kostenlos. Die Beta-Phase läuft am 26.10.2011 ab. Und weil viele Suchanfragen im Blog nach den Preisen fragen …
Beschreibung | Plan | Preis pro User pro Monat |
Selbständige und Kleine Unternehmen | P1 |
ab 5,25 € |
Größere Unternehmen | E1 |
9,00 € |
E2 |
14,25 € |
|
E3 |
22,75 € |
|
E4 |
25,50 € |
|
Kiosk-Mitarbeiter | K1 |
ab 3,75 € |
K2 |
|
Die Pläne P1, E3 und K2 gibt es in der derzeitigen Beta-Phase.
Was steckt hinter P1, E1, E2, E3, E4, K1 und K2 ? Hier eine Matrix
Office 365 | Merkmale von Plan P1, E1, E2, E3, E4, K1, K2
Derzeit im Beta-Stadium ist das Cloud-Angebot von Microsoft: Office 365. Dabei werden verschiedene Angebote angegeben und die Kurzbezeichnungen stehen für unterschiedliche Szenarien:
Selbständige und Kleine Unternehmen | Plan P1 |
Größere Unternehmen | Plan E1, Plan E2, Plan E3, Plan E4 |
Kiosk-Mitarbeiter | Plan K1, Plan K2 |
im Beta-Programm sind zur Zeit: Plan P1 oder Plan E3 + Plan K2 Zum Zeitpunkt der generellen Verfügbarkeit von Office 365 werden die Beta-Accounts in eine 30-Tage Testversion umgewandelt, und dabei können dann Service-Pläne und Volumina definiert werden und dann wird nahtlos in den bezahlten Online Service übergegangen. eine große Vergleichstabelle macht hier keinen Sinn, sondern es müssen ein paar Grenzwerte betrachtet werden:
P1 | E1 – E4 | K1 – K2 | |
Anzahl Benutzer | 1-25, max. 50 | 1 – | 1 – |
Active Directory Synchronisation | Nein | Ja | Ja |
Black Berry Enterprise Server | Nein | Ja | Ja |
E-Mail Archiv | Nein | Ja | Ja |
24×7 Telefon-Support | Nein | Ja | Ja |
Das Ja oder Nein dieser Grenzwerte entscheidet zuerst über P und auf der anderen Seite E und / oder K. Betrachten wir die zuerst die Möglichkeiten beim Plan P1
Plan P1 | |
Exchange Email, Kalender, Kontakte und Personal Archive | Anbindung via Outlook oder Browser |
25 GB Mailbox | |
ActiveSync Mobile Support | |
SharePoint Team Sites | 1 Site Collection, authentifizierte externe Benutzer wird der Zugriff erlaub bis zu 50 Benutzern / Monat |
Office Web Apps | |
Einfache Public Website | incl. Templates |
Online Access Datenbank | |
Lync Rich Client | |
Online Meetings | limitiert auf max. 50 Benutzer |
Desktop Sharing | |
Multiparty Instant Messaging & PC-zu-PC Anrufe | |
Selbsthilfe und Unterstützung durch die Community |
Für die größeren Unternehmen gibt es dann verschiedene Zusatzpläne für Exchange Online, SharePoint Online, Lync Online und Office 2010:
die sich dann direkt in den einzelnen Plänen wiederfinden
E1 | E2 | E3 | E4 | |
Exchange Online | Plan 1 | Plan 1 | Plan 2 | Plan 2 |
SharePoint Online | Plan 1 | Plan 1 | Plan 2 | Plan 2 |
Lync Online | Plan 2 | Plan 2 | Plan 2 | Plan 2 |
Office Web Apps | Office Web Apps | Office Web Apps | ||
Office Prof. Plus | Office Prof. Plus | |||
Lync Plus |
Bliebe noch offen, wofür die Pläne K1 und K2 stehen: Für alle die Benutzer in größeren Unternehmen, die bisher keine Messaging und Zusammenarbeits-Werkzeuge, aber auch auch z.B. keine E-Mail Funktionalitäten benutzten. Oder gar keinen eigenen Computer haben.
K1, K2 | E1, E2, E3, E4 |
500 MB Postfach | 25 GB Postfach |
kein eigener SharePoint Speicher | 500 MB SharePoint Speicher |
Outlook Web Access | MAPI/IMAP |
POP Unterstützung | Mobilität |
Messaging, Kalender, Kontakte | Lync |
Office Web Apps | Office Professional Plus 2010 |
und letztendlich der Unterschied von K1 und K2
K1 | K2 | |
Exchange Kiosk | Ja | Ja |
SharePoint Kiosk | Ja | Ja |
Office Web Apps | Nein | Ja |
alle Klarheiten beseitigt? Oder gänzlich verwirrt? Und was kostet das? Hier einige Links zur weiteren Lektüre: Office 365 für kleine Unternehmen Office 365 für größere Unternehmen Leistungsvergleich E1, E2, E3 und E4 SharePoint Online Planungshandbuch für Office 365 Beta für Unternehmen SharePoint Online Planungshandbuch für Office 365 Beta für Kleinunternehmen SharePoint Online Entwicklerhandbuch in englischer Sprache: Office 365 Beta Service Description: technische Beschreibungen zu Exchange Online, Lync Online, SharePoint Online, Office Professional, Web Apps, Enterprise Support, … Exchange Online Archiving Service Description Office 365 Beta Data Sheets Office 365 for professionals and small businesses Beta Service Description Office 365 Developer Training Kit SharePoint Online for Office 365: Developer Guide Microsoft hat mit Office 365 verschiedene Angebote parat, die gilt es genau zu studieren, die Beta-Phase läuft am 26.10.2011 ab. und hier die Preise
[Update 10.04.2013]
Eine komplette Übersicht aller Leistungsmerkmale von Office 365 (2013) finden Sie hier