Die Antwort lautet Ja und Nein. Derzeit.
Noch steht der Next Generation Sync Client nicht für jedes Betriebssystem und nicht für alle Speicherorte zur Verfügung. So fehlt der Zugriff zu allen on Premise Varianten von SharePoint komplett. Für Office 365 Kunden können derzeit noch keine Dokumente aus SharePoint Teamsites oder Dokumente aus Groups synchronisiert werden. Darüber habe ich hier bereits ausgiebig geschrieben (siehe Ende des Blog Posts). Deshalb mein Nein.
Das Ja kommt jedoch von anderer Stelle. Die Synchronisierung zu jedem OneDrive for Business (der ehemaligen MySite) funktioniert ja bereits. Bei den Betriebssystemen fehlt derzeit nur noch Windows 8.1. Und das hat Microsoft versprochen, im ersten Quartal 2016 nachzuliefern.
Für Firmen geeignet bedeutet aber nicht nur eine reibungslose Synchronisation, sondern auch eine komplette Steuerung für Administratoren.
Und mit der Neuentwicklung des Next Generation Sync Client hat Microsoft diese Funktionen bereitgestellt.
So ist eine vollautomatische Installation ohne Benutzereingaben und direktes Verbinden des Benutzers mit dem jeweiligen OneDrive for Business jetzt durch die Administration möglich.
und hier geht es zum Dokument, welches alles komplett beschreibt:
- Verteilen von Registry Schlüsseln
- Verteilung und Installation ohne Benutzereingriff
- Automatische Konfiguration zum jeweiligen Benutzer Account in ODFB
- Installation via GPO‘s oder SCCM
- Verhindern, dass Benutzer OneDrive (Personal) benutzen können
- Regelmäßig Updates für den NGSC erlauben
- Verhindern, dass Synchronisation -Daten an anderer Stelle gespeichert werden
- Ich kann nur jedem Administrator raten, dieses Dokument komplett zu lesen. Mit Registry, GPOs, Azure AD und Power Shell sollten man aber umgehen können.
- Zusammenfassung
- Microsoft hat bei der Entwicklung ganze Arbeit geleistet. Forderungen, die nicht mit dem alten Groove-Client niemals erfüllt werden konnten, sind jetzt realisiert. Und wenn in den kommenden Wochen auch Windows 8.1 unterstützt wird, und in der weiteren Zeit dann SharePoint (online) und Groups, dann ….
- Links:
OneDrive for Business Next Generation Sync Client – erste Schritte
OneDrive for Business | Next Generation Sync Client – Schritt Zwei
Der Client ist aber immer noch Beta oder?
LikeLike
Nein, der NGSC ist nicht mehr BETA
LikeLike
Bedauerlicherweise fehlt noch ein automatisierter Umstieg für Nutzer, die bereits den alten Groove-Client zur Synchronisierung nutzen. Hier muss der User umständlich die Synchronisation stoppen und den bestehenden Ordner löschen oder umbenennen. Damit ist das Deployment aus administrativer Sicht ein regelrechter Albtraum.
LikeLike
einmal muss umgestellt werden. Und hier muss man warten (SharePoint Teamsites), oder den Prozess zweimal durchlaufen
https://support.office.com/de-de/article/Umstieg-vom-vorhandenen-OneDrive-for-Business-Synchronisierungsclient-4100df3a-0c96-464f-b0a8-c20de34da6fa?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE
LikeLike