in den alten Tagen von SharePoint Online (und SharePoint on Premise ohne Installation des Office Web Apps Servers) war es schon ein bisschen kompliziert mit dem gleichzeitigen Arbeiten, So musste man bei einem Word-Dokument das native Word 2013 starten, um gleichzeitig mit mehreren Benutzern an diesem Dokument zu arbeiten. Das hat sich geändert
Es gibt nur noch eine Ausnahme: Excel
Hier die Möglichkeiten, die uns Word und PowerPoint bieten:
Bearbeiten eines Dokuments Benutzer 1 | Bearbeiten eines Dokuments Benutzer 2 | gemeinsames Bearbeiten |
Word Online | Word Online | Ja |
Word Online | Word gestartet vom Web-Browser | Ja |
Word gestartet vom Web-Browser | Word gestartet vom Web-Browser | Ja |
Dokument geöffnet von OneDrive for Business (lokale Datei) | Word Online | Ja |
Dokument geöffnet von OneDrive for Business (lokale Datei) | Word gestartet vom Web-Browser | Ja |
Dokument geöffnet von OneDrive for Business (lokale Datei) | Dokument geöffnet von OneDrive for Business (lokale Datei) | Ja |
Excel
Bearbeiten eines Dokuments Benutzer 1 | Bearbeiten eines Dokuments Benutzer 1 | gemeinsames Bearbeiten |
Excel Online | Excel Online | Ja |
jede andere Kombination | Excel Online | Nein |
Derzeit ist ein gleichzeitiges Bearbeiten in Excel nur mit der Variante Excel Online möglich
![]() |
Im Web-Browser sieht man die anderen Benutzer, die gerade an dem Dokument arbeiten. |
![]() |
Bei Word-Online sieht man die Eingaben der anderen Benutzer |
Mit SharePoint Online bleibt es jetzt den Anwendern überlassen, welches Programm (Word Online, natives Word bzw. PowerPoint Online oder natives PowerPoint) man für das gleichzeitige Bearbeiten benutzen möchte. Die schnellsten Ergebnisse erzielt man mit den Online-Varianten. Trotzdem kann es erforderlich sein, die Bearbeitung mit dem lokal installierten Office Programmen zu arbeiten, weil z.B. bestimmte Funktionalitäten in den Online-Varianten fehlen.
Bei besonders großen Dokumenten und der Benutzung von lokal installierten Programmen kommt die Eigenschaft von OneDrive for Business zum tragen, dass nur geänderte Datenteile wieder in die Wolke synchronisiert werden müssen.
Zusammenfassung:
Microsoft sollte die Lücke bei Excel schließen, dann muss der Anwender nicht mehr nachdenken.
Aber es gibt von mir natürlich eine Wunschliste für zukünftige Versionen:
Das Sperren von bestimmten Bereichen eines Dokumentes, bei dem keiner mehr editieren oder diesen Bereich löschen kann. Beim gleichzeitigen Bearbeiten an einem Dokument kann nicht auf die Datei-Historie zurückgegriffen werden, denn erst der letzte Benutzer erzeugt eine neue Version (wenn eingeschaltet).
Die Implementieren eines Dokumenten Logs, welcher Benutzer hat was getan. Nur so kann festgestellt und nachverfolgt werden, wer z.B. falsche Dokument-Daten erzeugt hat, oder wer bestimmte Bereiche gelöscht hat. (Word ist das einzige Office-Programm, welches diese Funktion unterstützt (Änderungen nachverfolgen))
Zusammenarbeit Link
die englische Version dieses Artikels finden sie hier
Hallo!
Wenn ich eine Excel-Datei von OneDrive for Business (lokale Datei) öffne, während sie bereits von einem anderen User in Bearbeitung ist, erscheint eine Information, dass eben diese Datei für die Bearbeitung durch einen anderen Benutzer gesperrt ist. Daneben wird die Schaltfläche „Benachrichtigen, wenn verfügbar“ angeboten. Diese Benachrichtigung wird aber nicht durchgeführt. Wie kann man denn dies aktivieren? Es wäre schon recht praktisch, diesen Hinweis zu bekommen.
MfG! Hans Schwaiger
LikeLike
ja, das wäre schön. ich bekomme auch keine Meldung. Bleibt derzeit nur Excel-Online zu nehmen.
LikeLike